Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor

Es gibt Bücher, die „Vermittlung“ brauchen. Oft sind das Bücher, die mit Literaturpreisen ausgezeichnet werden. Manche Buchhändler bieten sie gar nicht erst an, in der Bibliothek werden sie wenig ausgeliehen, Vorleser wagen sich kaum an sie heran.
Einer dieser Autoren preisgekrönter Bücher ist Martin Baltscheit, Jahrgang 1965, geborener Düsseldorfer, Comiczeichner, Illustrator, Schriftsteller und Schauspieler…
Ich arbeite mit einigen seiner Bilderbücher. „Zwei wirklich dumme Gänse in einem brennenden Haus“, „Das Gold des Hasen“ und „Schon gehört?“ sind keine gewöhnlichen, bonbonfarbenen Heile-Welt-Bilderbücher.
Sicher nicht.
Es geht um Vorurteile, Habgier, Tratsch und Klatsch, Besitz, Zusammenleben und andere soziale Themen. In jedem dieser Bücher entdecken unsere durchs Fernsehen scheinbar so abgebrühten Kinder mindestens ein Bild, das sie aufwühlt.
Das Hasenskelett auf der Schatztruhe in „Das Gold des Hasen“ ist so ein Bild.
Warum hat es niemand bemerkt, dass der Hase gestorben ist? Wovor hat der Wolf (Bild) Angst, als er den Schatz des Hasen erbt?
In „Schon gehört?“ spricht der fremde, exotisch aussehende Vogel kein einziges Wort, er steht nur da und schläft, doch die Gerüchtelawine, die sich um ihn aufbaut, wächst und wächst…
Muss denn das sein, fragen Sie? Müssen Kinder mit solchen Bildern und Themen konfrontiert werden?
Die Fragen und Reaktionen auf solche Bücher in Schulklassen geben die Antwort darauf. Die Kinder werden im „richtigen Leben“ ohnehin Zeugen oder Mitwirkende sozialer Themen(Mobbing, soziale Unterschiede) – umso besser, wenn sie einmal sagen dürfen, was sie dabei denken.
Wenn Sie mit ihrem Kind oder einer Gruppe Kinder ein solches Buch betrachten und vorlesen, lassen Sie einfach zu, was an Gedanken auftaucht.
Und keine Sorge – Sie müssen nicht auf alles eine Antwort haben. Es sollte nur ausreichend Zeit sein, damit auch alles, was die Kinder zu dem jeweiligen Thema beschäftigt, in die Runde gegeben werden kann.
Buchtipp: Martin Baltscheidt: Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor
Der Fuchs, Schrecken der Hühner und listiger Jäger, wird immer sonderbarer. Er weiß nicht mehr, was er fressen soll, wo er wohnt und wer er ist. Wer ist Freund oder Feind? Als ihn bellende Wesen verfolgen, wird es gefährlich.
Herzlich willkommen beim Lesemobil!
Macht Lust auf Lesen – denn Lesen macht mobil!
Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über mein Angebot.
Sonja Wirnsberger
Rosenstr. 10
D-84539 Ampfing
email: sonja@lesemobil.at
tel. +49 8636 4509795
Lesemobil Folder zum Download

Folder Lesemobil Wirnsberger_August_2014
Adobe Acrobat Dokument (1.1 MB)